
Im Zentrum umfassender
Gesundheitsfürsorge
Gynäkologische Facharztpraxis
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Bitte beachten Sie die folgenden Punkte!
Wichtig Voraussetzungen bei Rezeptanfragen oder Überweisungswunsch!
Rezeptanforderung
Wenn Sie bei uns Patient sind, können Sie über Doctolib.de oder per Mail ein Rezept oder eine Überweisung anfordern.Bitte geben Sie immer folgendes ein:
- vollständiger Namen
- Ihr Geburtsdatum
- Name des Medikaments
- die gewünschte Packungsgröße
WICHTIG:
- Bestellte Rezepte und Überweisungen können nur persönlich mit Ihrer Gesundheitskarte abgeholt werden.
- Ein elektronisches Rezept (E-Rezept) kann nur ausgestellt werden, wenn Ihre Gesundheitskarte in dem aktuellen Quartal bereits in der Praxis eingelesen wurde.
- Es können nicht alle Medikamente als E-Rezept ausgestellt werden (Privatrezepte) sowie Verordnungen.
- Die Abholung ist ab dem nächsten Werktag ab 9:00 zu den regulären Öffnungszeiten möglich.
- Wir können ausschließlich Rezepte für Medikamente ausstellen, die mindestens einmal nach einer Untersuchung von uns verschrieben wurden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit,
Ihr PraxisteamFür Ihren Besuch in unserer Praxis bitten wir Sie, folgende Dinge zu beachten!
Wichtig
- Vereinbaren Sie Ihren Termin bevorzugt online über Doctolib.de. Bei akuten Beschwerden bekommen Sie einen kurzfristigen Notfalltermin, den wir nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit einräumen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie dann unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
- In unser aller Interesse bitten wir Sie, pünktlich zu Ihrem vereinbarten Termin zu erscheinen. Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen frühzeitig ab, idealerweise über Doctolib.
- Bringen Sie Ihre Gesundheitskarte bzw. einen gültigen Behandlungsausweis und ein großes Handtuch mit. Bei Nichtvorliegen der Gesundheitskarte/Behandlungsausweis ist eine Behandlung unter Umständen nicht möglich!
- Bitte beachten Sie als Neupatientin, den letzten Vorsorgeabstrich-Befund mitzubringen und den Termin für die Krebsvorsorge im Abstand von mindestens 12 Monaten zur letzten Vorsorgeuntersuchung zu buchen.
- Bringen Sie bitte vorhandene Arztbriefe von Krankenhausaufenthalten bzw. von anderen Kollegen sowie Laborbefunde und einen Medikamentenplan in Kopie mit.
- Wir bitten Patientinnen mit Sprachbarriere zur Erleichterung der Kommunikation einen Dolmetscher mitzubringen.
- Rezepte und Überweisungen bitten wir Sie online vorzubestellen.
- Beachten Sie bitte, dass wir medizinische Fragestellungen nicht per Email beantworten, es sei denn es wurde ausdrücklich mit Ihnen vereinbart.